- Gaddhafi-Stiftung
- Gaddhafi-Stiftung,eigentlich Gaddhafi International Association for Charitable Organisations [- ɪntə'næʃnl əsəʊsɪ'eɪʃn fə 'tʃærətəbl ɔːgənaɪ'zeɪʃnz ], 1999 gegründete Stiftung (Sitz: Bengasi) unter Leitung von Seif al-Islam, Sohn von Moamar al-Gaddhafi; nach eigenen Angaben hervorgegangen aus einer Initiative gegen Drogen, setzt sie sich mit rd. 50 Mitarbeitern in acht Unterorganisationen u. a. für Menschenrechte, soziale Entwicklung, gegen Armut und Drogen ein, unterstützt humanitäre Projekte (z. B. Schulen und Krankenhäuser auf den Philippinen) und finanziert sich offiziell aus privaten Spenden. Die Gaddhafi-Stiftung wurde bekannt durch ihre erfolgreichen Bemühungen um die Freilassung der auf Jolo (Philippinen) gefangen gehaltenen Geiseln (unter ihnen die deutsche Familie Wallert) im Sommer 2000.
Universal-Lexikon. 2012.